top of page

Meine Bücher

Finde hier Dein nächstes Lesevergnügen!

Kajas Bücher finden Begeisterung bei den unterschiedlichsten Altersgruppen.

Tauche ein in fremde Welten, in Märchenwelten, in Fantasiewelten. Lass Dich verzaubern und verführen von magischen Wesen und altbekannten Figuren - neu zum Leben erweckt.

Vorderseite Die Stunde der Feen Final (002).jpg

Durch eine göttliche Prophezeiung wird Julena unverhofft zur Auserwählten. Sie soll einen machthungrigen Gott stoppen und ihre Welt vor der Zerstörung retten. Ausgerechnet mit Romero, einem Krieger der feindlichen Armee, erlebt sie eine einzigartige Liebe, die alles andere überstrahlt. Ihr Schicksal setzt eine Kette von Ereignissen in Gang, die das Antlitz der Welt verändern. Eine märchenhafte Insel entsteht, und die Feen werden geboren.

 

Finja, die erste Fee, muss schon kurz darauf gegen einen Schattengott antreten, der ihre Insel in ewige Dunkelheit hüllen will. Im stummen Halbgott Kaunis findet sie einen ungewöhnlichen Verbündeten und Partner. Doch der Preis, den sie für die Rettung der Insel und ihre Liebe zahlen muss, ist hoch. 

 

Ihre Schwester Gina, die Herrin der Schneelande, fühlt sich indessen zu Kay, einem Menschen, hingezogen. Sie hilft ihm bei der Suche nach seiner Verlobten, die von der Schneekönigin entführt wurde. Dabei muss sie sich nicht nur einer verbotenen Liebe, sondern auch den dunklen Geheimnissen ihrer Vergangenheit stellen.

 

Die ersten drei Episoden der Fantasyreihe „Die Stunde der Feen“ entführen Leserinnen und Leser in ein fantastisches Abenteuer, das inspiriert wurde von bekannten Mythen, Märchen und Klassikern der Literatur.

Leserstimmen 

Die Fantasywelt die Kaja hier erschaffen hat ist einfach unglaublich. Bildlich habe ich alles in meinem Kopf gesehen und ich tauchte gerne in diese Welt ein. Schwere Themen werden in die Fantasywelt gesetzt und das hatte echt ihren Reiz. Ich habe gespannt Seite um Seite gelesen. Ein wenig düsterer Vibe war dabei und es war genau meins.

Mondfisch
zu "Schattenfinsternis"

Wie immer verzaubert mich Kajas Art zu erzählen, der Kurzroman hielt mich von der ersten bis zur letzten Seite gefangen und das Ende war ... märchenhaft.

Vielen Dank für die tolle Versetzung, obwohl der Schluß ein ziemlich gemeiner Cliffhanger ist.
Ich kann es gar nicht erwarten den nächsten Teil zu lesen, ich hoffe, dass ich nicht zu lange warten muss.

cover_front.jpg

Der 10-jährige Emil gewinnt dank seiner Spürnase die Teilnahme an einem Detektivspiel im Wildpark in Güstrow. Alle Viertklässler seiner Schule dürfen mitmachen und freuen sich auf den Ausflug. Denn eine spannendere Kulisse für so ein Event gibt es wohl kaum. Doch als Emil, sein Freund Piet und die nervige Jessica zusammen mit anderen Gruppen den Wettkampf beginnen wollen, erwartet sie eine böse Überraschung. Die Stationen wurden verwüstet und die Detektivrucksäcke gestohlen. Irgendjemand hat da wohl Angst, dass die jungen Detektive die Parktiere erschrecken könnten. Oder steckt doch mehr dahinter? In drei Teams machen sie sich kreuz und quer durch den Wildpark auf, um den Dieb zu entlarven. Aber die Suche ist nicht ungefährlich. Wird es Emil gelingen, den Täter zu überführen?Der 10-jährige Emil gewinnt dank seiner Spürnase die Teilnahme an einem Detektivspiel im Wildpark in Güstrow. Alle Viertklässler seiner Schule dürfen mitmachen und freuen sich auf den Ausflug. Denn eine spannendere Kulisse für so ein Event gibt es wohl kaum. Doch als Emil, sein Freund Piet und die nervige Jessica zusammen mit anderen Gruppen den Wettkampf beginnen wollen, erwartet sie eine böse Überraschung. Die Stationen wurden verwüstet und die Detektivrucksäcke gestohlen. Irgendjemand hat da wohl Angst, dass die jungen Detektive die Parktiere erschrecken könnten. Oder steckt doch mehr dahinter? In drei Teams machen sie sich kreuz und quer durch den Wildpark auf, um den Dieb zu entlarven. Aber die Suche ist nicht ungefährlich. Wird es Emil gelingen, den Täter zu überführen?

Leserstimmen

Die Kapitel haben eine angenehme Länge, der Schreibstil ist altersgerecht und frech, und die Cliffhanger am Kapitelende sorgen für zusätzliche Spannung. Wir mochten das sehr. Die Protagonisten kommen alle sehr authentisch rüber, wir konnten uns vor allem die Kinder sehr bildhaft vorstellen.

Ganz besonders begeistert hat uns der Schauplatz. Die Geschichte spielt in Güstrow in Mecklenburg-Vorpommern, und dort im Wildpark-MV. Dort sind wir sehr gern und haben viele Schauplätze und Tatorte wiedererkannt.

Fazit meines Sohnes: Das Buch ist so cool und spannend und er will so schnell wie möglich wieder in den Wildpark.

Ragnamar EBOOK FINAL.jpg

Ragnamar - Einbruch der Dämmerung

„Am liebsten aber waren mir die alten Märchen. Seltsamerweise fühlte ich mich in ihnen am meisten zu Hause. Als würde ich in alten Erinnerungen blättern.“

Die 15-jährige Emilia verliert sich in Büchern wie in vertrauten Welten. Ihr neuer Mitschüler Crispin sucht seinen Bruder, der spurlos in einem Märchenpark verschwunden ist. Zusammen entdecken sie nicht nur zarte Gefühle füreinander, sondern auch Ragnamar, ein fantastisches Märchenreich, in dem schon die Brüder Grimm Inspiration für ihre Geschichten gefunden haben. Doch Ragnamar ist durch ein unheilvolles Zwielicht bedroht. Viele Menschen, die Emilia am Herzen liegen, sind in Gefahr. Als Crispin und sie einander verlieren, steht Emilia vor der größten Herausforderung ihres Lebens: Um Crispin und ihre Freunde zu retten, muss sie sich ihren tiefsten Ängsten stellen.

Leserstimmen

Fantasy trifft Märchen und das so komplex und genial wie selten ... dieses Buch ist somit weit mehr als ein Highlight ...man spürt die Liebe, die Kaja in jedes Wort gelegt hat ... ich liebte die Story schon von der ersten Seite an und das werden noch viele andere ... taucht ab in diese wunderschöne Welt, erlebt die Wunder und träumt ...

WOW. Für ALLE die nur irgendwie an Märchen interessiert sind oder sie LIEBEN- LEST es! LEST RAGNAMAR.
Es ist so liebevoll in der ganzen Schreibart, brutal, wie in den original Märchen- Sammlung der Gebrüder Grimm und bietet darauf hinaus noch Abstecher in das Reich der Mythen und Sagenwelt.
Sollte ihr euch nun angesprochen fühlen- LEST ES!!

Kaja Paulan versteht es wie keine andere die Fantasie ihrer Leser zu beflügeln. Zwischen Träumen, Erinnerungen und einer abenteuerlichen Reise trifft man auf alte Märchen, Sagen und Erzählungen. Und ganz oft musste ich an heimelische Abende mit meiner Omi vor dem Ofen denken. Abende, bei denen sie uns Kindern Märchen erzählt und Träume geweckt hat.
Auch Emilia hat eine ganz besondere Stimme. Warm und melodisch. Man möchte Sitzen und Lauschen. Ihre Stimme ist magisch und kann Türen öffnen ... 

 

Ragnamar - Im Reich der Nachtschatten EBOOK FINAL.jpg
Ragnamar - Im Reich der Nachtschatten

„Die Erinnerungen an Ragnamar strömten durch mich hindurch wie ein eisiger Fluss, der mich gefangen nehmen, in die Tiefe reißen und nie wieder hergeben wollte.“

Emilia ist wieder in Ragnamar, das märchenhafte Reich erstrahlt in neuem Glanz. Auch im Weißen Palast scheint zunächst alles in bester Ordnung zu sein. Aber die vermeintliche Harmonie hat Risse, denn Emilias Erinnerungen an den Kampf gegen das Zwielicht decken sich nicht mit denen ihrer Gefährten. Und schon zieht die nächste Bedrohung heran. Eine Fee will sich für erlittenes Unrecht rächen und stößt einen entsetzlichen Fluch aus. Nur Emilia hat die Macht, diesen Fluch zu brechen, denn die beiden verbindet ein dunkles Geheimnis. Doch kann sie unter diesen Umständen Crispin wiederfinden? Und was ist mit Ysen, dem mysteriösen Wolfsjungen, der Emilia seit der ersten Begegnung nicht mehr von der Seite weicht?

bottom of page